Projekt Beschreibung
Dr. Dirk Blömer
Rechtsanwalt, Partner
+49 40 374778 - 64
Dr. Dirk Blömer ist auf M&A, Handels- und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Bevor er 2006 zu LEBUHN & PUCHTA kam, war er für drei Jahre in einer der führenden deutschen Kanzleien im Bereich Gesellschaftsrecht vor allem für große, börsennotierte Unternehmen tätig. Seither umfasst seine Tätigkeit die Beratung und Begleitung bei Transaktionen, insbesondere bei Unternehmenskäufen und Umwandlungen. Dr. Blömer berät Mandanten aus der maritimen Wirtschaft und aus verschiedenen anderen Branchen laufend in gesellschaftsrechtlichen und anderen Vertragsangelegenheiten. Dr. Blömer verfügt darüber hinaus über umfangreiche Erfahrung in streitigen Auseinandersetzungen, die sowohl vor staatlichen Gerichten als auch vor Schiedsgerichten geführt werden und in denen er auch als Schiedsrichter tätig ist. In der Prozessführung agiert Dr. Blömer als engagierter und kämpferischer Interessenvertreter. Die von ihm geführten Verfahren betreffen gesellschaftsrechtliche und andere komplexe wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten. Dr. Blömer verfügt über langjährige Expertise auch im Seearbeitsrecht. Regelmäßig hält er Vorträge zu aktuellen rechtlichen Themen. Im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022 wird Dr. Blömer als häufig empfohlener Anwalt hervorgehoben und dort mit folgender Anmerkung eines Mandanten geführt: „Hervorragender Arbeitsrechtler, gestaltete das Projekt aktiv mit“.
- Ausbildung zum Bankkaufmann bei Delbrück & Co. Privatbankiers, Köln, 1991 bis 1994
- Studium in Hamburg, Promotion 2003
- zugelassen als Rechtsanwalt seit 2003
- bei LEBUHN & PUCHTA seit 2006
- Mitglied im Vorstand einer gemeinnützigen unternehmensverbundenen Stiftung
- Leistungen und Einflussnahmen der GmbH-Gesellschafter durch eigenkapitalersetzende Darlehen: eine Untersuchung des § 32a Abs. 3 GmbHG
Schwerpunkte
- Arbeitsrecht / Seearbeitsrecht
- Compliance & Interne Untersuchungen
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht / Internationaler Handel
- Mergers & Acquisitions
- Prozessführung / Schiedsverfahren
- Restrukturierung / Insolvenz
- Schifffahrt
- Klassifikation
- Schiffsfinanzierung