30.09.2025

Hen­drik­je Herr­mann ist im Rah­men des Jah­res­kon­gres­ses der AI­JA (In­ter­na­tio­nal As­so­cia­ti­on of Young La­wy­ers) in Wa­shing­ton, D.C., zur Prä­si­den­tin der Trans­port and Lo­gi­stics Law Com­mis­si­on er­nannt wor­den.

Die AI­JA ist die welt­weit füh­ren­de Ver­ei­ni­gung jun­ger Wirt­schafts­an­wäl­tin­nen und -an­wäl­te mit mehr als 4.000 Mit­glie­dern aus über 90 Län­dern. Sie för­dert den in­ter­na­tio­na­len Aus­tausch zu ak­tu­el­len recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen The­men und bie­tet ein ein­zig­ar­ti­ges Netz­werk für die Zu­sam­men­ar­beit über Gren­zen hin­weg.

Die Trans­port and Lo­gi­stics Law Com­mis­si­on wid­met sich recht­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen aus den Be­rei­chen Trans­port, Spe­di­ti­on, Lo­gis­tik und Sup­p­ly Chain Ma­nage­ment. Schwer­punk­te der Ar­beit sind u.a. die in­ter­na­tio­na­le Ver­trags­ge­stal­tung, Haf­tungs­fra­gen so­wie ak­tu­el­le re­gu­la­to­ri­sche Ent­wick­lun­gen, die für Un­ter­neh­men der Trans­port- und Lo­gis­tik­bran­che von zen­tra­ler Be­deu­tung sind.

Mit der Er­nen­nung zur Prä­si­den­tin der Kom­mis­si­on über­nimmt Hen­drik­je Herr­mann ei­ne lei­ten­de Rol­le in der in­ter­na­tio­na­len Dis­kus­si­on zu die­sen The­men. Die ak­ti­ve Mit­ar­beit in der Kom­mis­si­on so­wie der AI­JA stärkt nicht nur den fach­li­chen Aus­tausch, son­dern er­mög­licht es uns, früh­zei­tig Ein­bli­cke in in­ter­na­tio­na­le Trends und Rechts­ent­wick­lun­gen zu ge­win­nen – ein Mehr­wert, den wir un­mit­tel­bar in die Be­ra­tung un­se­rer Man­dan­ten ein­flie­ßen las­sen.